Am Samstag feierten unser Kamerad Manuel Angerler und seine Frau Sarah die kirchliche Hochzeit in der Wolfgangskirche. Zu diesem feierlichen Anlass versammelte sich eine Abordnung unserer Feuerwehr zum traditionellen Spalier vor der Kirche. Nach einem gemeinsamen Foto mit dem Brautpaar… Weiterlesen →
In den letzten Jahren wurde die FF Kirchberg mehrmals alarmiert, um Schlangen zu entfernen, die sich in Wohngebäuden verkrochen haben. Am Pfingstmontag war es wieder notwendig. Unsere inzwischen Schlangen-erprobte Spezialistin Daniela Tauchner musste sich diesmal um eine Ringelnatter kümmern. Die… Weiterlesen →
Nach der langen, pandemiebedingten Pause fanden am Pfingstsonntag erstmals wieder Wettbewerbe der Feuerwehrjugend statt. In Prigglitz wurden die Wettkämpfe des Abschnittes Gloggnitz veranstaltet. Unsere Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend Kirchberg bildeten gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Trattenbach eine Gruppe. Nach… Weiterlesen →
Am 04. Juni durfte eine Abordnung der FF Kirchberg bei der Feier anlässlich der Übergabe eines historischen Feuerwehrfahrzeugs von der FF Pinggau an Dr. Erich Sieber teilnehmen. Bei der feierlichen Schlüsselübergabe nahmen auch Herr Bürgermeister Bartsch aus Pinggau und Bürgermeister… Weiterlesen →
Ein ereignisreiches Pfingstwochenende begann für die FF Kirchberg am Freitagvormittag. Zwei Klassen der Volksschule Kirchberg besuchten uns im Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Vorstellung unserer Feuerwehr durch Kommandant Hollendohner konnten sich die Schülerinnen und Schüler an einigen unserer Gerätschaften ausprobieren.
Kurz vor Mittag wurde die FF Kirchberg am Mittwoch Vormittag zu einer Fahrzeugbergung in den Ramergraben gerufen. Bei der Kurve vor der Brücke über den Ramergrabenbach ist ein PKW-Lenker geradeaus weitergefahren und auf der Bachböschung hängen geblieben. Die FF zog… Weiterlesen →
Die letzte Übung vor der Sommerpause führte uns nach Friedersdorf, genauer gesagt nach Pyhra. Übungsannahme war ein Kleinbrand in einer Maschinenhalle beim Pyhrahof. Unter Einsatz von Atemschutz musste eine eingeklemmte Person unter einem Traktor herausgezogen werden. Weiters wurde die Menschenrettung… Weiterlesen →
Nach langer Wartezeit war es am letzten Sonntag so weit: die gültigen Bestimmungen erlaubten uns endlich wieder unseren Florianitag zu veranstalten. Im Rahmen unserer Florianifeier wurde unserem Ehrenkommandanten Michael Morgenbesser von Bürgermeister Fuchs der Ehrenring der Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel… Weiterlesen →
Am Dienstag, dem 26. April war es wieder soweit – unsere Feuerwehrjugend trat wieder an zum Wissenstest. Verschiedene Stationen und Aufgaben mussten gemeistert werden, um die begehrten Abzeichen zu erringen. Unsere beide jüngsten Kameradinnen, Viktoria Löber und Emma Tauchner bestritten… Weiterlesen →
Erstmals seit 2019 konnten wir heuer wieder unser traditionelles Osterfeuer im Park ausrichten. Zahlreiche Gäste trotzten den kalten Temperaturen und verbrachten die Osternacht nach der Auferstehungsmesse um das wärmende Feuer.
© 2022 Freiwillige Feuerwehr — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑