Am 22. Mai konnten wir uns wieder über Besuch von Schülern der Volksschule Kirchberg freuen. Wie bereits in den Vorjahren, durften wir auch heuer wieder die Feuerwehr Kirchberg vorstellen und den Schülerinnen und Schülern anhand einiger Stationen unsere Gerätschaften zeigen…. Weiterlesen →
Unser langjähriger Oberverwalter Leopold Schwarz feierte jüngst seinen 70. Geburtstag. Eine Abordnung, bestehend aus dem Kommando und den ehemaligen Kommanden, deren Bestandteil er war, überbrachten ihm die Glückwünsche.
Ein großer Brandeinsatz beschäftigte die Feuerwehren der Umgebung in der Nacht zum Staatsfeiertag. Um Mitternacht heulten die Sirenen und riefen die Feuerwehr zum Einsatz. In Alpeltal stand ein Wohngebäude, eine ausgebaute alte Mühle, in Vollbrand. In der Alarmierung wurde bereits… Weiterlesen →
Unser Unterabschnittskommandant, HBI Hannes Sinabel, feierte dieser Tage seinen 50. Geburtstag. Auf Initiative vom Feistritzer Kommandanten OBI Michael Lemberger versammelten sich Abordnungen der drei Feuerwehren des Unterabschnitts, Feistritz, St. Corona und Kirchberg, im Feistritzer Feuerwehrhaus und überraschten den Jubilar. Auch… Weiterlesen →
Im Feuerwehrsicherheitszentrum Tulln fand am Dienstag, 25. April, die feierliche Übergabe der Ehrenurkunden für die Jubiläumsfeuerwehren des Landes statt. Bekanntlich feiern wir heuer unser 150-jähriges Bestehen und waren folglich auch eingeladen. Kommandant Harald Hollendohner, Ehrenkommandant Michael Morgenbesser, Bürgermeister Dr. Willibald… Weiterlesen →
Am Karfreitag beschäftigte ein Waldbrand am Otter im Gemeindegebiet von Trattenbach sämtliche Feuerwehren der Umgebung. Die Feuerwehr Kirchberg wurde das erste Mal um 03:26 Uhr in der Früh alarmiert, um die örtliche Feuerwehr zu unterstützen. Was als lokaler Flurbrand begann,… Weiterlesen →
Heuer traten wieder 5 Mitglieder der Feuerwehr Kirchberg am Wechsel beim Funk-Leistungsabzeichen in Tulln an. Dazu müssen die Bewerber verschiedene Aufgaben und Fragen aus dem Sachgebiet Nachrichtenwesen und dem großen Bereich „Arbeiten in der Einsatzleitung“ meistern. Alle 5 Bewerber –… Weiterlesen →
Im Rahmen des Unterabschnitts III, der die Feuerwehren Kirchberg, Feistritz und St. Corona umfasst, sowie der FF St. Peter, wurde heuer wieder eine feuerwehrübergreifende Schulung abgehalten. Dazu trafen sich die Feuerwehren am 3. März im Feuerwehrhaus Kirchberg. Thema der Schulung… Weiterlesen →
Der Technische Feuerwehreinsatz war Thema der letzten Übung der Feuerwehrjugend. Unser Kamerad Simon Kronaus stellte nicht nur das Übungsobjekt, sondern auch sich selbst als „Unfallopfer“ zur Verfügung. Erste Station war die Rettung einer eingeklemmten Person unter einer Kippmulde. Dazu mussten… Weiterlesen →
© 2023 Freiwillige Feuerwehr — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑