Die Feuerwehr Kirchberg startete groß in den Sommer – nämlich mit unserem Zeltfest.

Zwei Tage lang sorgten namhafte Musikgruppen dafür, dass das Zelt vollgefüllt war – das Kaiserwetter tat das übrige dazu.

Zum Auftakt bestritten die Schneebergland-Böhmische den Dämmerschoppen, bevor die Edlseer die kürzeste Nacht des Jahres einläuteten. Im Anschluss sorgte Nico Kristoferitsch für Stimmung.

Der Sonntag begann mit der Festmesse, zelebriert von unserem Feuerwehrkuraten Pfarrer Herbert Morgenbesser. Bereits bei der Messe war das Festzelt gut gefüllt.

Der anschließende Festakt wurde genutzt, um mehrere Ehrungen durchzuführen. Der Familie Köck wurde die Floriani-Plakette überreicht, die höchste Auszeichnung der Feuerwehr für Privatpersonen. Die Familie Köck und der SPAR-Markt in Kirchberg sorgen seit Jahrzehnten dafür, dass die Feuerwehr optimal versorgt ist, sei es bei unseren Veranstaltungen oder auch im Einsatzfall. Die Feuerwehr Kirchberg kann sich zu jeder Tages- und Nachtzeit melden. Mit dieser Auszeichnung möchte die FF Kirchberg ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Im weiteren Dankes-Reigen bedankte sich Kommandant Harald Hollendohner bei unserem Bürgermeister außer Dienst, Willibald Fuchs. Ganze 25 Jahre lang sorgte er als Bürgermeister für einen ausgezeichneten, partnerschaftlichen Umgang zwischen Gemeinde und Feuerwehr.

Zur Ehrung langjähriger Feurwehrkameraden fand sich auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer ein, der die Auszeichnung des Landes NÖ für 25-jährige Tätigkeit OV Markus Stögerer, BM Michael Spies und HFM Christian Krenn überreichte. Für 40-jährige Tätigkeit wurde unser Kamerad EHLM Edi Tauchner ausgezeichnet.

Nicht nur langjährige Mitglieder galt es hervorzuheben, auch junge, neue Mitglieder. So wurden die Kameraden Michael Kogelbauer, Jonas Spreitzgrabner und Philipp Georgiev angelobt.

Den musikalischen Teil des Frühschoppens gestaltete der Musikverein Kirchberg, bevor die Draufgänger am Nachmittag das Festzelt zum Brodeln brachten.

Die FF Kirchberg bedankt sich bei allen Mitgliedern und Helfern, die für das Gelingen verantwortlich waren und ganz besonders bei allen Gästen, die durch ihr Kommen das Fest zu einem so großen Erfolg gemacht haben.