Am Dienstag, dem 26. April war es wieder soweit – unsere Feuerwehrjugend trat wieder an zum Wissenstest. Verschiedene Stationen und Aufgaben mussten gemeistert werden, um die begehrten Abzeichen zu erringen. Unsere beide jüngsten Kameradinnen, Viktoria Löber und Emma Tauchner bestritten… Weiterlesen →
Am Montag, 08. November, hatten wir Besuch vom Roten Kreuz. Unsere jungen Mitglieder von der Feuerwehrjugend konnten gemeinsam mit den Profis Erste-Hilfe-Maßnahmen üben. Wir hatten auch die Möglichkeit, ein Rettungsauto von innen zu erkunden. Den Abschluss bildete eine kleine Übung,… Weiterlesen →
Unsere jungen Kameraden von der Feuerwehrjugend haben am Montag (18.10.2021) das „Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik“ absolviert. Dafür mussten verschiedene Stationen rund um das Thema „technischer Feuerwehreinsatz“ bewältigt werden. Alle fünf Jungfeuerwehrmänner bestanden die Aufgaben mit Bravour und erhielten das Abzeichen. Kommandant Hollendohner… Weiterlesen →
Nach der Sommerpause kam die Feuerwehrjugend am Mittwoch, dem 1. September, erstmals wieder zusammen. Dazu wurde eine kleine Übung veranstaltet. Die Jungen konnten sich am Anwesen von Ehrenoberbrandinspektor Hans Spies mit dem Einsatz von Löschschaum austoben. Die beiden Ausbilder Stefan… Weiterlesen →
In den vergangenen Wochen fanden der Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend statt. Anders als in den Jahren zuvor konnte der Wissenstest nicht für alle Feuerwehren des Bezirks zentral stattfinden. Darum fand er heuer im kleinen Rahmen in der eigenen… Weiterlesen →
Nachdem nun die Feuerwehr wieder Übungen in kleinen Gruppen abhalten darf, geht es auch für die Feuerwehrjugend wieder los. Am Samstag Nachmittag gab es für die Feuerwehrjugend und für neue Kameraden in der aktiven Mannschaft eine Vorführung der Gerätschaften für… Weiterlesen →
Beim Erprobungsspiel der Feuerwehrjugend konnten unsere jungen Kameraden ihre Kenntnisse unter Beweis stellen. Bei verschiedenen Stationen stellten sich fünf Jungfeuerwehrmänner den Fragen der aktiven Mitglieder. Alle fünf haben ausgezeichnete Leistungen abgeliefert und erhielten von Kommandant-Stellvertreter Markus Tauchner die Abzeichen.
Am 9. November fanden in Tulln zum siebenten Mal die Bewerbe um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt. Diese Leistungsbewerbe dienen als Vorbereitung für den aktiven Feuerwehrdienst und sind der krönende Abschluss der Jugendausbildung. Dementsprechend anspruchsvoll ist dieser Bewerb. Zum ersten… Weiterlesen →
Eine spannende FJ-Stunde fand am 4. November statt. Kommandant-Stellvertreter Markus Tauchner erklärte den jungen Kameraden, wie Handfeuerlöscher funktionieren. Dazu zeigte er zuerst im Feuerwehrhaus anhand von ausgemusterten Geräten, wie die Feuerlöscher aufgebaut sind und was für eine Verbrennung überhaupt erforderlich… Weiterlesen →
Beim Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend stand heuer das Thema „Melder“ am Plan. Zur Erfolgskontrolle kamen alle Feuerwehren des Abschnitts Aspang im Feuerwehrhaus Mönichkirchen zusammen. Zur Vorbereitung wurde an zwei Freitagen in Schlag und Königsberg geübt, sodass man auf die Erfolgskontrolle bestens… Weiterlesen →
© 2022 Freiwillige Feuerwehr — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑