Nachdem nun die Feuerwehr wieder Übungen in kleinen Gruppen abhalten darf, geht es auch für die Feuerwehrjugend wieder los. Am Samstag Nachmittag gab es für die Feuerwehrjugend und für neue Kameraden in der aktiven Mannschaft eine Vorführung der Gerätschaften für… Weiterlesen →
Beim Erprobungsspiel der Feuerwehrjugend konnten unsere jungen Kameraden ihre Kenntnisse unter Beweis stellen. Bei verschiedenen Stationen stellten sich fünf Jungfeuerwehrmänner den Fragen der aktiven Mitglieder. Alle fünf haben ausgezeichnete Leistungen abgeliefert und erhielten von Kommandant-Stellvertreter Markus Tauchner die Abzeichen.
Am 9. November fanden in Tulln zum siebenten Mal die Bewerbe um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt. Diese Leistungsbewerbe dienen als Vorbereitung für den aktiven Feuerwehrdienst und sind der krönende Abschluss der Jugendausbildung. Dementsprechend anspruchsvoll ist dieser Bewerb. Zum ersten… Weiterlesen →
Eine spannende FJ-Stunde fand am 4. November statt. Kommandant-Stellvertreter Markus Tauchner erklärte den jungen Kameraden, wie Handfeuerlöscher funktionieren. Dazu zeigte er zuerst im Feuerwehrhaus anhand von ausgemusterten Geräten, wie die Feuerlöscher aufgebaut sind und was für eine Verbrennung überhaupt erforderlich… Weiterlesen →
Beim Fertigkeitsabzeichen der Feuerwehrjugend stand heuer das Thema „Melder“ am Plan. Zur Erfolgskontrolle kamen alle Feuerwehren des Abschnitts Aspang im Feuerwehrhaus Mönichkirchen zusammen. Zur Vorbereitung wurde an zwei Freitagen in Schlag und Königsberg geübt, sodass man auf die Erfolgskontrolle bestens… Weiterlesen →
Unsere Feuerwehrjugend verbrachte wieder 4 lustige Tage am Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Mank (Bezirk Scheibbs). Gemeinsam mit den Feuerwehren Otterthal und Trattenbach konnte eine Gruppe in den Bewerben um Bronze und Silber antreten. Leider schlichen sich in beiden Bewerben… Weiterlesen →
Ende September konnten wir wieder ein neues Mitglied bei der Feuerwehrjugend willkommen heißen. Jonas Spreitzgrabner hat sich dazu entschlossen, bei unserer Feuerwehrjugend mitzumachen. Danke für deinen Einsatz und viel Spaß bei der Feuerwehr!
Üblicherweise startet das Jahr für die Feuerwehrjugend mit dem Schulbeginn im September. Die erste Jugendstunde nach der Sommerpause beginnt mit einer spannenden Einsatzübung, wo zum Beispiel ein Brand bekämpft oder eine Person aus einem Auto gerettet werden muss. Im Herbst… Weiterlesen →
© 2021 Freiwillige Feuerwehr — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑