Die Feuerwehr Kirchberg war Gastgeber der heurigen Gesamtübung der Feuerwehren des Unterabschnitts. Übungsannahme war ein Waldbrand im Wald beim Radweg auf der Au und am Stein. Simuliert wurden unter anderem Glutnester, die aufgespürt werden mussten. Als besondere Übungseinlage war der… Weiterlesen →
Im Rahmen des Unterabschnitts III, der die Feuerwehren Kirchberg, Feistritz und St. Corona umfasst, sowie der FF St. Peter, wurde heuer wieder eine feuerwehrübergreifende Schulung abgehalten. Dazu trafen sich die Feuerwehren am 3. März im Feuerwehrhaus Kirchberg. Thema der Schulung… Weiterlesen →
Die diesjährige Winterschulung ging am 3. Februar im Feuerwehrhaus über die Bühne. Die Schulung ist ein Fixpunkt im Feuerwehrkalender und dient der Weiterbildung unserer Feuerwehrmitglieder, den heuer 38 Mann besuchten. Thema der Schulung war diesmal „Die Feuerwehr im Blackout-Fall“. Den… Weiterlesen →
Unsere letzte Übung des Jahres fand am 16. November statt. Bei Kamerad Werner Fahrner auf der Au wurde ein Verkehrsunfall simuliert. Nach einer Menschenrettung aus einem PKW mit hydraulischem Rettungsgerät wurde das Augenmerk auf einen Löschangriff mit Löschschaum gelegt. Der… Weiterlesen →
Eine spektakuläre und anspruchsvolle Übung durften wir am Mittwochabend absolvieren. In der neuen Siedlung am Ebenfeld wurden mehrere Stationen aufgebaut. Unser Gruppenkommandant Stefan Jansohn arbeitete diese Übung aus und stellte auch sein neu gebautes Haus als Übungsobjekt zur Verfügung. Schwerpunkt… Weiterlesen →
Die heurige Feistritztal-Übung – oder „Grabenübung“ – fand diesmal im Einsatzgebiet der FF Kirchberg statt. Dazu trafen sich die Feuerwehren aus Trattenbach, Otterthal, Feistritz, St. Corona und Kirchberg am 8. Oktober. Als Übungsobjekt diente das landwirtschaftliche Anwesen Kuntner im Sellhof…. Weiterlesen →
Am Freitag, 23.09., fand die jährliche Unterabschnitts-Übung des UA III statt. Diesmal war die Feuerwehr Feistritz Gastgeber. Die Feuerwehren Kirchberg, Feistritz und St. Corona trafen sich am Wanghof, wo für die Übung ein Werkstättenbrand mit einer abgängigen Person angenommen wurde…. Weiterlesen →
Die letzte Übung vor der Sommerpause führte uns nach Friedersdorf, genauer gesagt nach Pyhra. Übungsannahme war ein Kleinbrand in einer Maschinenhalle beim Pyhrahof. Unter Einsatz von Atemschutz musste eine eingeklemmte Person unter einem Traktor herausgezogen werden. Weiters wurde die Menschenrettung… Weiterlesen →
Die ersten Frühjahrsübungen dieses Jahres sind absolviert. Die erste Übung fand am Gemeindelagerplatz statt. Hierbei konnten wir auch Bürgermeister Fuchs begrüßen, der sich ein Bild unserer Feuerwehr machen konnte. Diese Übung wurde als Stationsbetrieb gestaltet und befasste sich mit den… Weiterlesen →
Unsere Atemschutzgeräteträger stellten sich heuer wieder der jährlichen Leistungsüberprüfung, dem sogenannten Finnentest. Dazu musste mit voller Schutzausrüstung ein anspruchsvoller Parcours gemeistert werden, der rund ums Kirchberger Feuerwehrhaus aufgebaut wurde. Unter der Aufsicht von Unterabschnittskommandant Hannes Sinabel, der auch selbst den… Weiterlesen →
© 2023 Freiwillige Feuerwehr — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑