Das traditionelle Osterfeuer der FF Kirchberg lockte am Karsamstag nach der Auferstehungsmesse wieder viele Kirchberger und Kirchbergerinnen in den Park. Bei außergewöhnlich ruhigem und schönem Osterwetter – kein Wind, keine eisige Kälte – verbrachten wir einige gemütliche Stunden am Feuer.
Das Osterwochende war in diesem Jahr wieder von Feuerwehreinsätzen geprägt. Am Gründonnerstag wurde die Feuerwehr Kirchberg am Abend zu einem technischen Einsatz alarmiert. Der starke Wind brachte eine bereits in Mitleidenschaft gezogene Esche zum Umsturz. Dabei wurde eine Storm-Hausanschlussleitung getroffen…. Weiterlesen →
Eine besondere Übung hatte die FF Kirchberg am Montag, 7. April am Programm. Unser Ehrenkommandant Michael Morgenbesser feierte dieser Tage seinen 60. Geburtstag und lud die Feuerwehr aus diesem Anlass zu sich nach Hause am Stein ein, um eine Übung… Weiterlesen →
Kurz vor 7 Uhr früh wurde die FF Kirchberg am Freitag, 4. April, zu einem technischen Einsatz gerufen. Auf der L134 fuhr ein PKW in Fahrtrichtung Feistritz in einen Gartenzaun bei der alten Hammerschmiede (Bauernschmiede) auf der Au. Beim Anprall… Weiterlesen →
Unser Kamerad, Ehrenhauptbrandmeister Karl Fahrner, ist am 17. März im 77. Lebensjahr verstorben. Die Feuerwehr Kirchberg verliert mit ihm eine langjährige, treibende Kraft. Karl Fahrner bekleidete über viele Jahre verschiedene Positionen in unserer Feuerwehr. Karl Fahrner trat 20-jährig im Jahr… Weiterlesen →
Sämtliche Feuerwehren der Umgebung rückten am Samstag, 08. März, nach Schwarzau im Gebirge aus, wo ein Waldbrand in steilem Gelände ausgebrochen war. Ausgehend von einem brennenden Fahrzeug, griff der Brand schnell auf die trockene Vegetation über. Dementsprechend schnell wurde dieser… Weiterlesen →
Die Feuerwehren Kirchberg, Feistritz, St. Corona und St. Peter trafen sich am Freitag, 28. Februar, im Kirchberger Feuerwehrhaus zur gemeinsamen Schulung. Thema war der Hochwassereinsatz, welche Gefahren dabei entstehen und welche Maßnahmen getroffen werden können. Als Vortragender konnte diesmal EHBI… Weiterlesen →
Am 31. Jänner fand im Molzbachhof die jährliche Mitgliederversammlung der FF Kirchberg statt. Dazu durften wir heuer unseren Abschnittskommandant-Stellvertreter Kurt Polls und Unterabschnittskommandant Hannes Sinabel begrüßen. Eine besondere Mitgliederversammlung war es auch für Bürgermeister Willibald Fuchs, nämlich seine letzte nach… Weiterlesen →
Kurz vor Weihnachten ging es für die Feuerwehrjugend noch einmal zur Sache. Am Programm stand die Erprobung. Dabei wird das Wissen der jungen Feuerwehrmitglieder über die grundlegenden Dinge des Feuerwehrwesens auf den Prüfstand gestellt. Besteht man die Erprobung, bekommt man… Weiterlesen →
© 2025 Freiwillige Feuerwehr — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑