Am 31. Jänner fand im Molzbachhof die jährliche Mitgliederversammlung der FF Kirchberg statt. Dazu durften wir heuer unseren Abschnittskommandant-Stellvertreter Kurt Polls und Unterabschnittskommandant Hannes Sinabel begrüßen.

Eine besondere Mitgliederversammlung war es auch für Bürgermeister Willibald Fuchs, nämlich seine letzte nach 25 Jahren als Bürgermeister. Diese Gelegenheit nutze er, auf diese Zeit zurückzublicken und der Feuerwehr für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu danken. Seinem designierten Nachfolger, gf.GR Sebastian Paß, der erstmals an der Mitgliederversammlung teilnahm, kann er eine gut aufgestellte Feuerwehr Kirchberg übergeben.

Im Jahresrückblick – wie immer gestaltet von Verwalter Christian Züttl – wurde neben den herausragenden Ereignissen, wie z.B. das Hochwasser im September, insbesondere auch die Leistungen der Mitglieder hervorgehoben.

Kommandant Harald Hollendohner stellte neben seinem Rückblick auf das vergangene Jahr vor allem die kommenden Ereignisse in den Vordergrund, wie z.B. unser Zeltfest, das von 21.-22. Juni 2025 über die Bühne gehen wird.

Es standen auch wieder einige Beförderungen am Programm. Vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann wurden Ferry Bulander und Philipp Georgiev befördert, vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann Frederik Stangl und vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann Roman Hatzl.

Zur Feuerwehrjugend wurde Amy Göder aufgenommen, die von Christian Züttl der Mannschaft vorgestellt wurde. Drei Kameraden – Felix Schuh, Jonas Spreitzgrabner und Michael Kogelbauer – wurden von der Feuerwehrjugend in die aktive Mannschaft überstellt.