Am Abend des Krampus-Tags heulten in Kirchberg die Sirenen. Die Alarmierung lautete auf Menschenrettung von 1-2 Personen nach einem Verkehrsunfall auf der L137 von Friedersdorf nach Kirchberg.
Die Meldung kam via E-Call, einem automatischen Notruf der direkt vom Unfallfahrzeug geschickt wird.
Der Unfallort lag auf der L137 zwischen Kirchberg und Rams. Das Unfallfahrzeug stand quer über die Straße, sodass kein Vorbeikommen möglich war. Da es sich um eine vermutliche Menschenrettung handelte, wurden auch die beiden nächstgelegenen Feuerwehren Penk-Altendorf und Raach mitalarmiert.
Als die FF Kirchberg am Einsatzort eintraf, war keine Person im vollkommen zerstörten Unfallfahrzeug zu finden. Die Polizei übernahm die Suche und Feststellung des Fahrers, der schließlich auf der Rams mit Verletzungen gefunden wurde.
Der Unfallhergang dürfte sich so abgespielt haben, dass der PKW auf die bergseitige Böschung geraten ist und dabei an einen Baum gefahren ist. Danach überschlug sich der PKW und kam wieder auf den Reifen quer über die Fahrbahn zu stehen. Dabei wurden alle Airbags und auch der Notruf ausgelöst.
Die FF Kirchberg brachte das Unfallfahrzeug mit dem Abschleppanhänger vom Unfallort weg. Insgesamt war die FF Kirchberg aufgrund der Sirenenalarmierung mit 4 Fahrzeugen ausgefahren, die beiden Nachbarfeuerwehren Penk-Altendorf und Raach jeweils mit 2 Fahrzeugen.