Am Freitag, 28. Juni, heulten gegen 14:30 Uhr in Kirchberg und Umgebung die Sirenen. Es wurde zu einem Wohnhausbrand nach St. Peter alarmiert. Der Dachstuhl des Gasthofs Bergland stand in Flammen.
Neben der Feuerwehr St. Peter waren auch die Feuerwehren Kirchberg, St. Corona, Aspang, Zöbern, Mönichkirchen, Mariensee, Feistritz und Neunkirchen im Einsatz. Die FF Kirchberg rückte mit den beiden LKW – Tank und Rüst – aus und stellte 2 Atemschutztrupps für den Innenangriff. Tank Kirchberg war für die Wasserversorgung eingeteilt.
Da sich der Brand in der Dachkonstruktion des Kaltdachs ausbreitete, gestalteten sich die Löscharbeiten nicht einfach. Es musste sowohl von innen wie auch von außen gelöscht werden. Dazu musste die Dacheindeckung entfernt werden. Erschwerend kamen auch noch die hohen Außentemperaturen hinzu.
Ein wichtiger Teil des Einsatzes war das Schützen der benachbarten Kirche, dies ist durch den raschen Einsatz auch gelungen.
Nach rund drei Stunden war der Einsatz für die FF Kirchberg beendet und es konnte wieder eingerückt werden.