Am Karfreitag beschäftigte ein Waldbrand am Otter im Gemeindegebiet von Trattenbach sämtliche Feuerwehren der Umgebung. Die Feuerwehr Kirchberg wurde das erste Mal um 03:26 Uhr in der Früh alarmiert, um die örtliche Feuerwehr zu unterstützen. Was als lokaler Flurbrand begann, weitete sich schnell zu einem ca. 5.000 m² großen Waldbrand aus. Das steile Gelände, der Wind und die andauernde Trockenheit taten ihres dazu. Die schwierigen Löscharbeiten dauerten gut drei Stunden an, bis „Brand aus“ gegeben werden konnte. Es waren insgesamt 7 Feuerwehren im Einsatz.

Um 13:49 Uhr heulten neuerlich die Sirenen. Am Einsatzort am Anger in Trattenbach war wieder Rauchentwicklung zu sehen. Die FF Kirchberg rückte wieder mit Tank und Rüst aus. Die Einsatzkräfte mussten unter anderem wiederauflodernde Glutnester mit Löschrucksäcken niederschlagen, eine extrem herausfordernde Arbeit im steilen Hangwald.

 

Stand: 07.04.2023, 18:00 Uhr